Digitale Bildung in DaZ: Lernmaterial

Zwei Schüler sitzen vor dem Laptop und unterhalten sich über digitale Bildung

Ohne digitale Kompetenzen geht mittlerweile gar nichts mehr, egal ob privat oder im Berufsleben. Insofern ist gerade für Jugendliche digital literacy ein absolutes Muss. Digitale Grundkompetenzen gewährleisten nicht nur Teilhabe an Bildung, sondern auch gerechte Berufschancen.

Digitale Grundbildung ab der Sekundarstufe

Für die Förderung digitaler Grundbildung in der Sekundarstufe bieten wir kostenfreie Lerneinheiten speziell für DaZ-Lerner*innen an, in denen digitale Kompetenzen und der nötige Spracherwerb miteinander verbunden werden. Damit stellen wir sicher, dass niemand aufgrund von Sprachbarrieren in Deutsch abgehängt wird. Für faire Bildungschancen im digitalen Sektor für neuzugewanderte Jugendliche!

Die Besonderheiten unserer Unterrichtsmaterialien

Grundlagen der Informatik im DaZ-Klassenzimmer vermitteln und Deutschlernenden selbstbestimmt und empowert auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten – auch auf dem (Tech-)Arbeitsmarkt.

Unsere Module sind speziell für DaZ-Lernende konzipiert und wurden bereits an mehreren Schulen auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Sie bieten Lösungen für den Aufbau digitaler Grundkompetenzen und sind darauf ausgerichtet, die digitale Bildung im Unterricht zu fördern.

Die Module lassen sich direkt in den Unterrichtsalltag integrieren. Sie bieten praktische Lösungen für den Erwerb digitaler Grundkompetenzen und sind in verschiedenen Formaten wie Arbeitsblättern, PDFs und interaktiven Materialien verfügbar.

Mit Spielen, interaktiven Übungen und anschaulichen Beispielen sorgen unsere Trainingsmodule für Abwechslung im Unterricht. Mit der breiten Palette von digitalen Unterrichtsmaterialien lässt sich der Lernprozess ansprechend und effektiv gestalten. Und es macht Spaß!

Unsere Module sind flexibel einsetzbar und können an verschiedene Lernumgebungen und Bedürfnisse angepasst werden. Sie ermöglichen es Lehrkräften, die digitale Grundbildung ihrer Schüler*innen mit DaZ gezielt zu fördern.