Lehren & Lernen verändern

Zusammensein – Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit

Bücher & Artikel
Hadija Haruna-Oelker

Wie können wir Inklusion endlich umsetzen? 2016 wird Hadija Haruna-Oelker Mutter eines behinderten Kindes. Sie schildert die Barrieren und trennende Systeme, auf die sie immer wieder trifft.

ISBN: 978-3-442-75947-7
Verlag: Penguin

Trialog: Wie wir über Israel und Palästina sprechen

Bücher & Artikel
Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann (2024)

Es geht um die Verständigung sowie politische Bildung an Schulen für eine demokratische Gesellschaft und warum es Hoffnung gibt.

ISBN: 978-3-86995-151-5
Verlag: Quadriga

Diskriminierungskritik in systemischer Beratung und Schule

Musik & Podcasts
Kleine Pause Podcast mit Dipl.Psych. Stephanie Cuff-Schöttle & Ilja Gold

In dieser Folge mit Stephanie Cuff-Schöttle und Ilja Gold geht es um Diskriminierungskritik in systemischer Beratung und Schule.

Themenheft Rechtsextremismus und Schule

Bücher & Artikel

Dieses Themenheft informiert über neue Entwicklungen und Ausprägungen des Rechtsextremismus und zeigt auf, was Schulen tun können.

Sprache und Gewalt

Musik & Podcasts
Anatol Stefanowitsch

Der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch im Interview über Sprache, Sprachverbote und gewaltvolles Sprechen.

Eine Frage der Moral. Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen

Bücher & Artikel
Anatol Stefanowitsch (2018)

Ein Sprachwissenschaftler analysiert aufgeheizte Debatten der letzten Jahre, u.a. über sexistische und rassistische Sprache

ISBN: 9783411743582
Verlag: Duden

Die Welt verändern lernen – Bildung als Praxis der Freiheit

Bücher & Artikel
bell hooks (2023)

Der gesamte Erfahrungsschatz einer Lehrperson und Dozentin, die sich mit ganzem Herzen dafür einsetzt, dass Lernen funktioniert.

ISBN: 978-3-89771-371-0
Verlag: Unrast

Pädagogik neu denken! Die Migrationsgesellschaft und ihre Lehrer_innen

Bücher & Artikel
Yasemin Karakaşoğlu  und Paul Mecheril im Gespräch mit Jeannette Goddar (2019)

In diesem Buch geht es um die Frage, welche Rolle die Haltung von Pädagog*innen für Bildung in der Migrationsgesellschaft spielt.

ISBN:978-3-407-25801-4
Verlag: Beltz