Startseite | Empfehlungen | Beratungs- und Anlaufstellen
Beratungs- und Anlaufstellen
DINA NRW
Die Dokumentations- und Informationsstelle für Antiziganismus/Antiromaismus dokumentiert und analysiert antiziganistische/antiromaistische Vorfälle in NRW, informiert über Antiziganismus/Antiromaismus/Gadje-Rassismus und setzt sich für eine bessere Unterstützung von Betroffenen ein.
Hier geht es zur DINA NRW
MEDAR NRW
Die Melde- und Dokumentationsstelle für antimuslimischen Rassismus dokumentiert und analysiert antimuslimische Vorfälle in NRW, informiert über antimuslimischen Rassismus und setzt sich für eine bessere Unterstützung von Betroffenen ein.
Hier geht es zur MEDAR NRW
MIQ NRW
Die Melde- und Informationsstelle für Queerfeindlichkeit dokumentiert und analysiert queerfeindliche Vorfälle in NRW, informiert über Queerfeindlichkeit und setzt sich für eine bessere Unterstützung von Betroffenen ein. Hast du Queerfeindlichkeit erlebt oder beobachtet? Melde den Vorfall einfach und anonym bei MIQ NRW.
Hier geht es zur MIQ NRW
MIRa NRW
Die Melde- und Informationsstelle für anti-Schwarzen, antiasiatischen und weitere Formen von Rassismus dokumentiert und analysiert rassistische Vorfälle in NRW, informiert über Rassismus und setzt sich für eine bessere Unterstützung von Betroffenen ein. Hast du Rassismus erlebt oder beobachtet? Melde den Vorfall einfach und anonym bei MIRa NRW.
Hier geht es zur MIRa NRW
Chatbot Youna – You are not alone
Der AI Chatbot YOUNA bietet eine soziale Infrastruktur zur akuten Beruhigung und Empowerment nach Rassismuserfahrungen.
Hier chatten
Hafenmuseum Bremen
Das Hafenmuseum Bremen bietet einen Hafen vor Ort sowie Fachwissen und -sprache in der Biologie, Physik, Geografie und Wirtschaft.
Hier geht es zum Hafenmuseum Bremen
DiBS!
Ein Angebot für Diskriminierungsschutz und Beratung für Schüler:innen in Bremen und Bremerhaven.
Hier geht es zur DiBS!
Heroes Duisburg
Heroes ist ein Gewaltpräventionsprojekt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und gegen jegliche Unterdrückung.
Hier geht es zu den Heroes Duisburg
FUMA Fachstelle Gender und Diversität NRW e.V.
FUMA bietet Projekte und Materialien rund um Geschlechterdemokratie und Vielfalt an.
Hier geht es zu FUMA
Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.
Das Antidiskriminierungsbüro Köln bietet seit 1995 eine Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen mit Diskriminierungserfahrungen.
Hier geht es zu Öffentlichkeit gegen Gewalt
Bildungsinitiative Ferhat Unvar
Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar bietet allen jungen Menschen und deren Eltern mit Rassismuserfahrungen eine Anlaufstelle.
Hier geht es zur Bildungintiative Ferhat Unvar
SCHLAU Frankfurt
SCHLAU Frankfurt ist ein ehrenamtliches queeres Bildungs- und Antidiskriminierungs-projekt und bietet Peer-Workshops an.
Hier geht es zu SCHLAU Frankfurt
Bildungsstätte Anne Frank
Bildungsstätte für junge Menschen zur Sensibilisierung von Antisemitismus, Rassismus und anderen Formen der Menschenfeindlichkeit.
Hier geht es zur Bildungsstätte Anne Frank
Wheelmap
Wheelmap bietet Projekte und Schulmaterial zum Thema Barrierefreiheit: Wie nehmen wir Barrieren wahr? Wo sehen wir Ausgrenzung?
Hier geht es zu Wheelmap.org
Heroes Offenbach
Heroes ist ein Gewaltpräventionsprojekt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und gegen jegliche Unterdrückung.
Hier geht es zu den Heroes Offenbach
ADiBE Leitungsbüro Frankfurt / Hessen
Die Antidiskriminierungsberatungsstelle in Frankfurt a.M. berät Menschen aus ganz Hessen bei Diskriminierungserfahrungen.
Hier geht es zu ADiBE
ada NRW
Die Beratungsstellen von ada beraten an 42 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen alle Menschen, die diskriminiert werden.
Hier geht es zu ada