Kostenlose Online-Workshops

Dieses offene Workshop-Angebot richtet sich an Lehrkräfte, Ehrenämtler*innen, Studierende und alle Personen, die im weitesten Sinne im Bereich Deutsch als Zweitsprache unterrichten.

In den zweistündigen Online-Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in grundlegende Themenbereiche und erhalten leicht umsetzbare Tipps für die direkte Unterrichtspraxis. Die Veranstaltungen bieten den Teilnehmenden einen Raum für einen gegenseitigen Austausch, individuelle Fragen und Belange.

Unsere DaZ Online-Workshops

Portemonnaie mit Geldstücken

sind kostenlos

eine Uhr zeigt auf 12 Uhr

dauern 2 Stunden

zwei Sprechblasen

setzen auf viel Austausch

Nächster Termin
Mittwoch, 25.06.2025, 15:30 - 17:30

Erhalte Methoden zum Vokabellernen, um deine Lernenden auf vielfältige Weise bei der Wortschatzarbeit zu unterstützen.

Nächster Termin
Montag, 02.06.2025, 15:30 - 17:30

Schüler*innen bei ihrem Prozess der beruflichen Orientierung unterstützen – praxisnaher Input mit Fokus auf die Stärkenarbeit.

Nächster Termin
Donnerstag, 17.07.2025, 15:00 - 17:00

Das Thema Gefühle bereits mit geringen Sprachkenntnissen thematisieren, damit es nicht nur bei der bloßen Wortschatzvermittlung bleibt.

Dieser Workshop wird im nächsten Quartal erneut angeboten.

Kennenlernen und Vertrauen schaffen – lerne verschiedene Methoden und Möglichkeiten für ein wertschätzendes Kennenlernen kennen.

Dieser Workshop wird im nächsten Quartal erneut angeboten.

Welche Rahmenbedingungen braucht es für einen anerkennenden Lernort und wie unterstützt man selbstgesteuertes, motiviertes Lernen?

Nächster Termin
Montag, 26.05.2025, 15:00 - 17:00

Anhand der Lernbox DaZ zeigen wir, wie du die interaktiven Lernmethoden der SchlaU-Materialien in der Praxis einsetzen kannst.

Nächster Termin
Dienstag, 29.04.2025, 15:30 - 17:30

Ein erster Überblick über die Kernelemente der Traumapädagogik mit konkreten Strategien und praktischen Tipps für den Schulalltag.

Nächster Termin
Montag, 12.05.2025, 15:00 - 17:00

Am Beispiel des SchlaU-Lehrwerks „Alphabetisierung in DaZ“ erhältst du praxisnahe Einblicke in die Schriftsprachvermittlung.